
QUEERZILLA BEISL
7 pm: entry & soli bar
8 pm: input & talk about the current situation for LGBTIQA+ people in hungary (in english + whisper translation)
10:30 pm: concert: Schmeckt nach Spüli
After: Karaoke
@schlor / rappachgasse 26
supported by the Student Union at the University of Vienna
QUEERZILLA BEISL
19 Uhr: Einlass + Soli Bar
20 Uhr: Input und talk über die aktuelle Situation für LGBTIQA+ Personen in Ungarn
auf Englisch + Flüsterübersetzung auf deutsch!
22:30 Uhr: Konzert von Schmeckt nach Spüli
Danach: Karaoke Bar
@schlor / rappachgasse 26
Gefördert durch die HochschülerInnenschaft an der Universität Wien
Informationen in Einfacher Sprache ganz unten auf der Homepage!




EINLADUNGSPOLITIK
INVITATION POLICY
AWARENESS
AWARENESS
We want to create a space together during these two days where we can learn and try new things and gain experience, celebrate, share and have a good time. This also means that every single person at the festival takes responsibility. There will be an awareness team on saturday evening and night – that you can contact, if you or someone else needs support. You can recognise the awareness team by the pink Queerzilla shirts. During the time when there is no awareness team on site, please ask the people at the bar or the orga people for help. The festival is open for TINAFL* and queers. This means that all people who identify themselves as part of these identities are welcome. We ask you all not to question the presence of people at the festival. We are aware, that even in supposed safer-spaces unpleasant situations can occur. If there is any assaultive, non-consensual, discriminatory behaviour towards you or another person, please contact the Awareness-Team, the people behind the bar or someone from the orga-collective.
BARRIEREN
BARRIERS
Informationen in Einfacher Sprache
Schlor
Rappachgasse 26, 1110 Wien-Simmering
Agender ist Englisch.
Es wird ungefähr so ausgesprochen: „Adschender“.
- Gender ist Englisch.
- Es wird ungefähr so ausgesprochen: „Dschender“.
- Gender bedeutet auf Deutsch: Geschlecht.
- Mit Gender meinen wir nicht körperliche Merkmale.
- Wie zum Beispiel Genitalien. (Es wird immer angeraten, konkrere Beispiele zu machen für LS und ES, deshalb das Beispiel hier).
- Körper-Merkmale legen nicht fest, welche Gender-Identität zu einem passt.
- Es geht darum, was fühlt sich für mich richtig an?
- Meine Gender-Identität kann zum Beispiel sein:
- Ich bin eine Frau.
- Ich bin ein Mann.
- Ich bin beides auf einmal.
- Ich bin keins von beidem.
- Ich bin ganz anders.
- Das entscheide ich selbst.
- Queer-feministisch bedeutet: Wir sind politisch. Wir kämpfen für die Rechte TINAFL*-Personen und Queers.
- Workshop bedeutet:
- Ein Workshop ist ein Treffen.
- Menschen treffen sich, um gemeinsam etwas zu lernen.
- Zum Beispiel boxen, tanzen oder töpfern.
- Podiums-Diskussion bedeutet:
- Bei einer Podiums-Diskussion diskutieren verschiedene Personen über ein Thema.
- Sie sitzen dabei auf einem Podest.
- Vegan bedeutet: Im Essen ist nichts, was von Tieren kommt. Zum Beispiel kein Fleisch, Milch und Käse.